Sie stellt ein gemeinsames Grundverständnis her und betont, dass nur eine freie Wissenschaft wirklich innovativ sein kann und weltweit offene und vertrauensvolle Forschungskooperation ermöglicht. Die Initiative wurde von der Wissenschaft begrüßt.
Die Ministerkonferenz diente zudem einer ersten Aussprache zur neuen Kommissionsmitteilung zum Europäischen Forschungsraum, um eigene Ideen und Prioritäten von Seiten der Mitgliedstaaten in die Debatte einzubringen.
Weitere Informationen:
https://www.bmbf.de/de/karliczek-europaeischer-forschungsraum-muss-garant-fuer-forschungsfreiheit-sein-12819.html
https://www.forschungsraum.eu/