Erhaltung und Auswertung deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) fördert unter anderem Projekte und Maßnahmen, die das kulturelle Erbe der Deutschen im östlichen Europa erforschen, bewahren und im kollektiven Bewusstsein präsent halten.

Deutsche haben ein großen Anteil an der Kulturlandschaft im östlichen Europa, die sich seit Jahrhunderten aus verschiedenen ethnischen, religiösen und sozialen Gruppen zusammensetzt und entwickelt hat. Beim Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE) können bis zum 31. August 2024 Anträge zur Förderung für wissenschaftliche Projekte zur Erforschung und Vermittlung von Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa in den beiden Bereichen ‚Wissenschaft‘ und ‚Kulturelle Vermittlung‘ eingereicht werden. Die Projekte sollten sich auf die Kultur und Historie der Regionen beziehen, in denen früher Deutsche gelebt haben oder bis heute leben, auch unter Berücksichtigung von Kernthemen wie Flucht, Vertreibung, Migration und Integration.

Weitere Informationen

https://www.bkge.de/foerderungen/bkm-projektfoerderung