INNOVADE entwickelt die Digital Democracy App

Wenn digitale Technologien und das Internet genutzt werden, um demokratische Prozesse zu unterstützen und zu verbessern, spricht man von digitaler Demokratie.

Hier geht es um die Potenziale moderner Technologien für die Förderung demokratischer Werte und Praktiken sowie die Verwendung digitaler Medien, zum Beispiel für politische Information und Kommunikation, politische Beteiligung, zivilgesellschaftliches Engagement oder auch die Förderung politischer Bildung. Das beinhaltet auch, politisches Handeln transparenter zu gestalten und Regierungs- und Verwaltungsprozesse zu vereinfachen. Das Cluster 2-Projekt INNOVADE („INNOVAtive Democracy through digitalisation“) will die Bürgerbeteiligung an politischen Prozessen weiter vorantreiben und unter anderem die „Digital Democracy App“ entwickeln. Diese App unterstützt Bürger/Innen dabei, sich mit der lokalen Regierung auseinanderzusetzen, ihre Ideen zu teilen und einen echten Einfluss auf die Entscheidungen zu nehmen, die ihren Alltag betreffen.