Studie zur Zukunft der Arbeit veröffentlicht

Im Zuge der Initiative ERA4FutureWork entstand ein Dialog zwischen Politikmachern, Sozialpartnern und Stakeholdern aus der Wissenschaft und aus dem Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Das Ergebnis des Austausch ist diese Studie.

Die Studie Research Perspectives on the future of work liefert einen Überblick über den aktuellen Status von Forschung & Innovation zur Zukunft der Arbeit.

Im Dokument werden die Lücken in F&I in EU-Mitgliedsstaaten entlang folgender vier Hauptforschungsrichtungen definiert:

  • Grüner Wandel und Arbeitsleben
  • Begegnung der digitalen Arbeitswelt
  • vulnerable Gruppen
  • die zukünftige Arbeitswelt in öffentlichen Verwaltungen in der EU.