RESIST: Widerstand gegen anti-gender Politik im gegenwärtigen Europa

Das EU-Projekt RESIST untersucht den Widerstand gegen internationale ‚Anti-gender‘-Politik und fokussiert sich hierbei auf Widerstandsformen von Feministinnen und queeren Menschen.

Grundlage bildet eine Analyse der Entstehung und der Ausdrucksformen von ‚anti-gender‘ Politik. In einem aktuellen Bericht fasst RESIST die Forschungsergebnisse von intersektionalen Fallstudien zusammen. Diese haben untersucht, wie die Marginalisierung der Betroffenen durch ihre sich überschneidenden Identitäten in Hinblick auf Ethnie, Geschlecht und Flüchtlingsstatus verstärkt wird.