BMBF veröffentlicht Fokuspapier zu kultur- und sozialwissenschaftlicher Verbundforschung in FP10

Das Fokuspapier „Europäische Gesellschaften der Zukunft: Forschung für ein demokratisches, kulturell vielfältiges und sozial gerechtes Europa“ ist Teil einer Reihe von BMBF-Papieren.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat sich mit einem Fokuspapier zur wichtigen Rolle sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschung in einem 10. EU-Forschungsrahmenprogramm nach 2027 positioniert. Angesichts tiefgreifender gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen brauche es auch zukünftig eigene Fördermöglichkeiten für Forschung, die zu gesellschaftlichem Zusammenhalt in Europa beitrage und die Resilienz der demokratischen Gesellschaften Europas stärke. Auch die Auswirkungen neuartiger Technologien, wie Künstlicher Intelligenz auf die europäischen Gesellschaften sollten durch sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven adressiert werden.

Das Fokuspapier ergänzt und konkretisiert das „Diskussionspapier für die Vorbereitung des 10. EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation“ der Bundesregierung vom Mai 2024. Es ist auf der BMBF-Webseite zum Download verfügbar.

Zum Fokuspapier