Förderung von Projekten zum Thema Internationale Orte der Innovation

Das Bundesforschungsministerium (BMBF) fördert Projekte zum Thema "Internationale Orte der Innovation: Herausforderungen internationaler Wertschöpfung identifizieren, Lösungen kollaborativ entwickeln, technologische Souveränität stärken".

Um die verschiedenen Problemstellungen zu analysieren, sollen internationale Orte geschaffen werden, an denen internationale, interdisziplinäre Teams zu Fragen der internationalen Wertschöpfung gemeinsam forschen, neue, kreative Methoden erproben und Ergebnisse kooperativ entwickeln. Die Bekanntmachung richtet sich ausdrücklich auch an promovierte Forschende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Das Programm "Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit" bildet den thematischen Rahmen der Forschung. Die sechs Perspektiven des Programms unterstützen, um die verschiedenen Aspekte der Wertschöpfung vollständig zu erfassen und zu betrachten.

Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. Einreichungsstichtage sind: 15. Juli 2025, 15. Januar 2026, 15. Juli 2026, 15. Januar 2027, 15. Juli 2027. Eingereichte Skizzen werden grundsätzlich dem nächstfolgenden Stichtag zugeordnet.

Zur Bekanntmachung