Wir bitten um Ihre Mithilfe!

Um diese Website bestmöglich an Ihrem Bedarf auszurichten, nutzen wir Cookies und den Webanalysedienst Matomo, der uns zeigt, welche Seiten besonders oft besucht werden. Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können uns aber helfen, indem Sie hier entscheiden, dass Ihr Besuch auf unseren Seiten anonymisiert mitgezählt werden darf. Die Webanalyse verbessert unsere Möglichkeiten, unseren Internetauftritt im Sinne unserer Nutzerinnen und Nutzer weiter zu optimieren. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ablehnen
Akzeptieren

H2020: Art and Research on Transformations of Individuals and Societies (ARTIS)

Im Rahmen des H2020-Calls “Explore new forms of innovation, with special emphasis on social innovation and creativity and understanding how all forms of innovation are developed, succeed or fail” wird das Projekt ARTIS gefördert.

Das Projekt kombiniert Forschung und Kunst und wird von der Universität Wien koordiniert. An dem bis 2025 laufenden Projekt sind drei deutsche Einrichtungen beteiligt. Es ist geplant, modernste empirische Ansätze aus der Psychologie, der Neurowissenschaft und der Phänomenologie einzubinden, um eine Reihe von Untersuchungen durchzuführen, bei der bestimmte Arten von Kunsterfahrungen definiert werden. Ein weiteres Ziel ist es, neue Denk- und Handlungsweisen bei der Analyse der Auswirkungen von Kunst zu entwickeln.

Weitere Informationen finden Sie hier