Historische Düfte sind kulturelles Erbe

Forschende aus dem EU-Projekt ODEUROPA rekonstruieren und konservieren historische Düfte aus Europa, um sie als Teil des kulturellen Erbes zu erhalten.

Die Forschung umreißt eine Zeitspanne von 1600-1920 und nicht nur die Düfte selbst, sondern auch die speziellen Beschreibungen und die damit zusammenhängenden Emotionen wurden erfasst und analysiert. Ihre Ergebnisse haben die Projektbeteiligten unter anderem kürzlich auf der World Expo in Japan präsentiert.

Zum EU-Projekt ODEUROPA