SAVE THE DATE Inforeihe zum Arbeitsprogramm 2026/2027 von Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“
Wir wollen Sie möglichst optimal auf die Antragstellung zu den zukünftigen Topics vorbereiten. Dazu gehört natürlich die Vorstellung der kommenden Themen. Vor dieser Reihe laden wir Sie zu unserer übergeordneten Einführungsveranstaltung ein.
Die Vorstellung der kommenden Themen teilen wir auf in drei Veranstaltungen (3.-5. März 2026) zu den einzelnen Themenbereichen: ‚Democracy and Governance‘, ‚Cultural Heritage and Cultural and Creative Industries‘ und ‚Social and Economic Transformations‘. Nach einer kurzen Einführung in den jeweiligen Themenbereich gehen wir ausführlich auf die dazugehörigen Topics ein.
Bitte beachten Sie, dass in diesen drei Infoveranstaltungen die Topics der Ausschreibungen in 2026 eingehend vorgestellt werden. Zu den Topics 2027 führen wir dann eine separate Veranstaltungsreihe durch.
Die übergeordnete Einführungsveranstaltung am 26. Februar 2026 gibt einen Überblick über das Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa sowie über unser Cluster „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“ in Horizont Europa:
- 26. Februar 2026; 10-12 Uhr: Info-Reihe zum Arbeitsprogramm 2026 in Cluster 2:
Einführung in Horizont Europa und Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“
Registrierungslink: https://registration.dlr-pt.de/de/info-reihe-zum-arbeitsprogramm-2026-in-cluster-2-1/registration
Anmeldeschluss: 25. Februar 2026
- 3. März 2026; 10-12 Uhr: Info-Reihe zum Arbeitsprogramm 2026 in Cluster 2: Themenbereich „Democracy and Governance“
Registrierungslink: https://registration.dlr-pt.de/de/info-reihe-zum-arbeitsprogramm-2026-in-cluster-2-2/registration
Anmeldeschluss: 2. März 2026
- 4. März 2026; 10-12 Uhr: Info-Reihe zum Arbeitsprogramm 2026 in Cluster 2: Themenbereich „Cultural Heritage and Cultural and Creative Industries“
Registrierungslink: https://registration.dlr-pt.de/de/info-reihe-zum-arbeitsprogramm-2026-in-cluster-2-3/registration
Anmeldeschluss: 3. März 2026
- 5. März 2026; 10-12 Uhr: Info-Reihe zum Arbeitsprogramm 2026 in Cluster 2:
Themenbereich „Social and Economic Transformations“
Registrierungslink: https://registration.dlr-pt.de/de/info-reihe-zum-arbeitsprogramm-2026-in-cluster-2-4/registration
Anmeldeschluss: 4. März 2026
Wir richten uns mit dieser Veranstaltungsreihe an potentielle Antragstellende - vor allem aus den Sozial- und Geisteswissenschaften -, aber auch aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, öffentlichen Verwaltungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen oder anderen Einrichtungen sowie an EU-Referentinnen und -Referenten. Nutzen Sie die Möglichkeit, das spannende und umfassende Portfolio der 2026er Topics kennenzulernen und thematisch optimal vorbereitet zu sein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!