ESFRI Landschaftsanalyse 2024 zu Forschungsinfrastrukturen veröffentlicht
ESFRI, das Europäische Strategieforum für Infrastrukturen, führt seit 2016 eine sogenannte Landschaftsanalyse des europäischen Ökosystems der Forschungsinfrastrukturen durch und identifiziert so die wichtigsten Forschungsinfrastrukturen.
Im Laufe der Jahre wurde dadurch eine strategische Basis geschaffen, die potenzielle Lücken und interdisziplinäre Synergien in der Forschungs- und Innovations-Landschaft erfasst. Die Landschaftsanalyse hilft der Wissenschaftscommunity dabei, ihre zukünftigen Bedarfe, Anforderungen und verfügbaren Ressourcen zu erfassen. In der Anfang Juni veröffentlichten Landschaftsanalyse 2024 geht es auch um den aktuellen Status, den Impact und Tendenzen bei Sozial- und Geisteswissenschaften.