Bei Migration geht es auch um Chancen und Verbindungen

Mit den negativ behafteten Narrativen, die sich im Zusammenhang mit ‚Migration‘ etabliert haben, beschäftigt sich das EU-Projekt BRIDGES.

Bezogen auf ‚Migration‘ sind Narrative fast ausschließlich krisenbehaftet und beeinflussen die öffentliche Wahrnehmung. Das Projekt BRIDGES stellt die Wechselwirkung zwischen Policymaking, öffentlicher Meinung und der Manipulation durch Medien her. Ziel war es, Politikmachende und genauso die Öffentlichkeit mit tools zu versorgen, die bei der Bekämpfung von destabilisierenden Narrativen anwendbar sind. Unter anderem sind verschiedene Podcasts entstanden, Policybriefs, Videos und ein toolkit mit Empfehlungen für soziale Organisationen. So sollen Stereotypisierungen verhindert werden.

Zum EU-Projekt BRIDGES