Schützen wir unsere digitale Demokratie angemessen?
Das EU-Projekt INNOVADE beschäftigt sich damit, wie digitale Technologien demokratische Prozesse stärken können und dadurch die Resilienz und Inklusivität von Demokratien fördern.
INNOVADE steht für „INNOVAtive DEmocracy through digitalisation“ und ist ein europäisches Forschungsprojekt aus Cluster 2 in Horizont Europa. Die jüngste interdisziplinäre Studie von INNOVADE macht genau dies deutlich. Zum Beispiel durch das Modell ‚Open Governance‘, das die offene Nutzung von Daten, die Einbeziehung der Öffentlichkeit in politische Prozesse und die Zusammenarbeit zwischen Behörden, der Zivilgesellschaft und Wirtschaft optimiert. Transparenz und BürgerInnenbeteiligung sollten bei zukünftigen (digitalen) Demokratiemodellen im Mittelpunkt stehen. Die Studie berücksichtigt auch Bedrohungen durch Desinformation und Manipulation von Wahlprozessen. Eine im Lauf des Projekts entwickelte „Digital Democracy App“ ist bereits in der Testphase.
Zum EU-Projekt INNOVADE