Wie lokale Gemeinschaften resilienter werden

Migration, demografischer Wandel und aktuelle Krisen wirken sich auf den sozialen Zusammenhalt und die demokratischen Strukturen in Europa aus. Dazu forscht ein unter Horizont Europa gefördertes Projekt. Koordinator ist die Universität Göttingen.

Das neue Cluster 2- Projekt „Identities-Migration-Democracy (We-ID) fokussiert sich mit seiner Forschungsarbeit darauf, wie lokale Gemeinschaften durch resiliente demokratische Strukturen widerstandsfähiger gemacht werden können in Zeiten nachhaltiger demografischer Veränderungen und zunehmender kultureller Diversität.