• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zur Fußleiste (Enter)
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Logo Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
NKS Gesellschaft Logo von NKS Gesellschaft Logo von NKS Gesellschaft
  • Kultur, Kreativität & inklusive Gesellschaft

    Übersicht Kultur, Kreativität & inklusive Gesellschaft

    • Cluster 2 "Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft"
    • Demokratie und Staatsführung
    • Europäisches Kulturerbe und Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Soziale und wirtschaftliche Transformationen
    • SSH Integration: Die Einbindung der Sozial- und Geisteswissenschaften
    • Statistiken
  • Fördermöglichkeiten

    Übersicht Fördermöglichkeiten

    • Kultur, Kreativität & inklusive Gesellschaft
    • Die New European Bauhaus Facility
    • Weitere EU-Ausschreibungen für Sozial- und Geisteswissenschaften
    • Nationale Ausschreibungen für Sozial- und Geisteswissenschaften
  • Antragsberatung

    Übersicht Antragsberatung

    • Informationsmaterial
    • Unterstützungsangebot
    • Lump Sum in Horizont Europa
  • Aktuelles

    Übersicht Aktuelles

    • Meldungen
    • Aus den Projekten
    • Veranstaltungen
  • Service

    Übersicht Service

    • Kontakt
    • Über uns
    • Newsletter
    • Publikationen
    • HERA
    • Net4SocietyHE
    • Erfolgreiche EU-Projekte mit deutscher Beteiligung
    • SSH-STEM VernetzBar
  • Start
  • Übersicht
  • Barrierefreiheit
  • Suche
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  1. Startseite Element 4
  2. Service
    • Kontakt
    • Über uns
    • Newsletter
    • Publikationen
    • HERA
    • Net4SocietyHE
    • Erfolgreiche EU-Projekte mit deutscher Beteiligung
    • SSH-STEM VernetzBar
  3. Publikationen

Publikationen-Archiv

Hier finden Sie unsere Publikationen aus den Jahren vor 2019.

Download des NKS Infomagazins "Impact"

Impact in Horizont 2020: Leitfaden für Ihre Antragstellung

Ein zentrales Ziel von Horizon 2020 ist es, die Lücke zwischen Forschung und Markt zu schließen. Damit soll ein Beitrag zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen geleistet werden. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über das Thema.
 

weiterlesen

Link zum Download des Infomagazins "Erfolgreiche Anträge"

50 goldene Tipps für den erfolgreichen EU-Antrag

In dem Info-Magazin porträtieren wir erfolgreiche deutsche EU-Projektkoordinator/innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften in Horizont 2020 und fragen nach ihrem Erfolgsgeheimnis für künftige Antragstellende.

weiterlesen

Link zu Download: Infomagazin Evaluationsbericht

Horizont 2020 - Zwischenevaluierung

Die Zwischenevaluierung des achten EU-Forschungsrahmenprogramms bezieht sich auf die Hälfte seiner Laufzeit von 2014 bis 2016. In der Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse wird u.a. die Relevanz der Sozial- und Geisteswissenschaften bestätigt

weiterlesen

Mehr laden

  • Kultur, Kreativität & inklusive Gesellschaft
  • Fördermöglichkeiten
  • Antragsberatung
  • Aktuelles
  • Service

Folgen Sie uns:

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Fördermöglichkeiten

    Aktuelle Aufrufe und Ausschreibungen

  • Publikationen

    Alle Publikationen im Überblick

  • Antragsberatung

    Wir beraten bei Ihrem Horizont Europa Projekt

© 2022 Nationale Kontaktstelle Gesellschaft

  • Impressum
  • Datenschutz

Wir bitten um Ihre Mithilfe!

Um diese Website bestmöglich an Ihrem Bedarf auszurichten, nutzen wir Cookies und den Webanalysedienst Matomo, der uns zeigt, welche Seiten besonders oft besucht werden. Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können uns aber helfen, indem Sie hier entscheiden, dass Ihr Besuch auf unseren Seiten anonymisiert mitgezählt werden darf. Die Webanalyse verbessert unsere Möglichkeiten, unseren Internetauftritt im Sinne unserer Nutzerinnen und Nutzer weiter zu optimieren. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ablehnen
Akzeptieren