In dem Topic geht es vor allem um (nicht-intendierte) soziale und ökonomische Auswirkungen und Dynamiken infolge der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.
Es werden insbesondere Antragssteller/innen gefördert, die unterschiedliche Disziplinen der Medizin und der Sozial- und Geisteswissenschaften integrieren, um folgende Dimensionen zu adressieren:
1. Eine vergleichende Analyse der Reaktionen auf den Covid-19-Ausbruch in Europa sowie der Auswirkungen auf das Verhalten der Menschen und der damit verbundenen sozialen Dynamiken
2. Die kurz- und langfristigen Folgen für die psychische Gesundheit durch die persönlichen und gesellschaftlichen Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie sowie die wachsenden gesundheitlichen Ungleichheiten, die sich etwa beim Gesundheitspersonal oder bei sogenannten „Risikogruppen“ besonders bemerkbar machen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext auf dem Funding & Tenders Portal:
Infosession am 20. Mai 2020
Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibungsfrist bereits am 11.06.2020 um 17 UHR (MEZ) endet.